Wir über uns
Wir sind die Arbeitsgemeinschaft von 41 Jugendorganisationen im Stadtgebiet Schwabach.
Unsere Aufgabe ist es, die Zusammenarbeit unserer Mitgliedsorganisationen zu fördern. Zudem vertreten wir die gemeinsamen Interessen der verbandlichen Jugendarbeit und aller Kinder und Jugendlichen in Schwabach gegenüber der Kommunalpolitik, der Stadtverwaltung und der Öffentlichkeit.
- Wir engagieren uns, um die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Dabei setzen wir uns für die Rechte und freien Entfaltungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen ein. Unsere Basis ist ein humanistisches Menschenbild sowie ein demokratisches Werteverständnis.
- Wir sind das Sprachrohr und die Interessensvertretung für Kinder und Jugendliche in der Stadt Schwabach.
- Wir fördern durch unsere Arbeit die soziale Integration von Kindern und Jugendlichen.
- Wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert und beachten dabei den Lebensraum und die örtlichen Gegebenheiten der Kinder und Jugendlichen.
Darüber hinaus sind wir Träger von Angeboten der offenen Kinder- und Jugendarbeit wie dem Jugendzentrum im Aurex, dem Kinder- und Jugendtreff Wolkersdorf, der Mobilen Jugendarbeit und dem Spielmobil.
Aktuelles

U18 Europawahl im Aurex
Am 17. Mai wird wieder gewählt, aber dieses Mal dürfen nur die Unter-18-Jährigen zur U18 Europawahl an die Urne.
Mehr erfahren
Das Programm des Mädchencafé's
Der Flyer des Mädchencafés !
Mehr erfahren
Programm der Chilling Area Mai-Juni
Hier könnt ihr euch anschauen, was ihr alles in der Chilling Area in Wolkersdorf machen können.
Mehr erfahren
Programmierworkshop im Aurex
Im Aurex findet wieder ein Programmierworkshop, für Anfänger, statt. Alle Infos findest du hier...
Mehr erfahren
Local Based Game
Interessiert an einem Projekt in dem es um Gamedesign und deine Stadt geht?
Mehr erfahren
Programm des Jugendzentrums im Aurex
Hier könnt ihr das Programm des Jugendzentrums im Aurex anschauen.
Mehr erfahren
Spielmobil zu Besuch am Aktivspielplatz Goldnagel
Das Spielmobil besucht heute den Aki
Mehr erfahren
Spielmobil in der Königsbergerstraße
Das Spielmobil steht heute am Spielplatz an der Königsbergerstraße. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Spielmobil in der Altstadt
Das Spielmobil steht auf dem Spielplatz bei der alten Linde. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Spielmobil im Eichwasen
Heute steht das Spielmobil auf dem Spielplatz in der Joseph-Fensterer-Straße. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Tag der Jugendverbände 2018
Der Tag der Jugendverbände findet wieder statt !! Nähere informationen findest du hier.
Mehr erfahren
Spielmobil in Forsthof
Das Spielmobil steht heute auf dem Spielplatz an der Konrad-Adenauer-Straße in Forsthof. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Sports@Night
Hier findet ihr die restlichen Termine für Sports@Night.
Mehr erfahren
Programm des Jugendzentrums im Aurex
Alles was wir in den Monaten März und April machen, findet ihr hier !!
Mehr erfahren
AUREX goes Graffiti Art
Ab dem 28. Februar wird im AUREX wieder gemalt, gezeichnet und gesprüht. Für drei Monate verwandelt sich die AUREX Werkstatt in eine Graffiti Atelier.
Mehr erfahren
Theaterworkshop
Jeden Dienstag, ab 16:30 Uhr, gibt es einen Improtheater-Workshop im Mädchencafé im Jugendzentrum im Aurex.
Mehr erfahren
Kunstworkshop
Kunst im Jugendzentrum im Aurex. Neugierig? Klicke auf ...
Mehr erfahren
Program-Flyer für das Jugendzentrum im Aurex
Das Program für Dezember 2017 im Jugendzentrum im Aurex
Mehr erfahren
Program des Kinder und Jugendteffs Chilling Area
Hier ist der Program-Flyer für den Kinder und Jugendtreff in Wolkersdorf.
Mehr erfahren
Der Mädchenaktionstag 2017
Mädchenaktionstag – Let’s shine – Lichter dieser Welt
Mehr erfahren

We <3 Hip-Hop
Auf der Hip-Hop-Party am 14.10. war das Motto Programm.
Mehr erfahren
KiKU auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin
Mehr erfahrenDas KJR-Programm für 2020 ist da!
Hallo Kids, liebe Eltern, liebe Interessierte,
wir freuen uns, euch das neue Programmheft 2020 vorstellen zu dürfen.
Ein spannendes Freizeit- und Bildungsprogramm erwartet euch!
Blättert weiter und erfahrt mehr über alle unsere Tätigkeiten!
Viel Spaß mit dem KJR!
Maurizio Schneider,
KJR- Vorsitzender
Mehr erfahren
Wir machen Winterschlaf!
Die Geschäftsstelle ist vom 16. Dezember 2019 bis einschließlich 06. Januar 2020 geschlossen. Ab dem 07. Januar sind wir gerne wieder für euch da.
Mehr erfahren
Es ist Zeit "Danke!" zu sagen - Ehrenamtskino 2019
Unser letztes Ehrenamtskino fand am 09. Dezember in Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2019
Unsere Herbstvollversammlung in diesem Jahr war wieder gut besucht und ein voller Erfolg.
Mehr erfahren
15. Mittelfränkisches Kinder Film Festival
Dem Genre sind keine Grenzen gesetzt - egal ob Trickfilm, YouTube-Clip, Krimi, Märchen oder Komödie: Beim Mittelfränkischen Kinder Film Festival werden an drei Tagen ca. 26 Kinderfilmproduktionen gezeigt. Einsendeschluss für eigene Beiträge ist der 19. September.
Mehr erfahren
Pädagogische Fachkraft für Salutogenese und Resilienz im päd. Kontext
Anna hat ihre Zusatzausbildung erfolgreich beendet und kann ab sofort von euch für eure Verbandsarbeit gebucht werden.
Mehr erfahren
Vorstandsmitglied Florian Haselbach zurückgetreten
Unser Vorstandsmitglied Florian Haselbach ist zum 15.11.2019 zurückgetreten. "Persönliche Priorisierungen zwingen mich leider, auf eine angemessene Beteiligung an den Aktivitäten des Kreisjugendring zu verzichten, temporär!" so Florian Haselbach.
Mehr erfahren
Mitarbeiter/in für den Materialverleih (6 Std.) gesucht!
Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum 01. Februar 2020 eine/n Mitarbeiter/in für den Materialverleih (6 Stunden/Woche).
Mehr erfahren

Freie Termine 2020
Wir haben noch Termine 2020
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung
Haushalt und Jahresplanung einstimmig beschlossen.
Mehr erfahren
Ausschreibung Künstlerische Konzepte für mischen! 2020
Hier können Künstler*innen und Kulturschaffende ihre Konzepte und Ideen für Projekte mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen für eine Umsetzung im Rahmen der Kinder- und Jugendkulturarbeit des Bezirksjugendrings Mittelfranken bis zum 25.11.2019 eintragen.
Mehr erfahren
Consumenta 2019
Am Wochenende unterstützten wir den Stand des Bezirk Mittelfranken mit vielfältigen Angeboten.
Mehr erfahren
#wirsinddiehaelfte
Am 11. Oktober 2019 war internationaler Mädchentag. Mädchen machen zwar mehr als die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland aus, sind aber in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens nicht entsprechend vertreten.
"#wirsinddiehaelfte" - dahinter verbergen sich viele, coole Veranstaltungen, eine Ausstellung an unterschiedlichen Orten und sogar Take-Over-Aktionen. Das hieß für junge und politisch interessierte Mädchen: einmal selbst in eine Führungsposition schlüpfen und zum Beispiel die Arbeit des Landrats, einer Bürgermeisterin o.ä. begleiten.
Alle Infos gibt´s auf der Seite des Bezirksjugendring Mittelfranken.
Mehr erfahren

Lieblingsteam gewinnt bei den Volleyball-Helden 2019
Herrliches Spätsommerwetter sorgte für gute Laune und spannende Wettkämpfe bei den zehn teilnehmenden Mannschaften des KJR-Volleyball-Turnieres am Altmühlsee. Auch wenn es gegen Abend mit der Zeit etwas knapp und den Temperaturen etwas frisch wurde, konnte ein klarer Sieger für 2019 ausgespielt werden.
Mehr erfahren
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit gesucht.
Der Landkreis Nürnberger Land sucht zur Unterstützung für den Kreisjugendring zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Mehr erfahren
Wir suchen eine/n Praktikant/in!
Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum 01. Februar 2020 für 3 Monate eine/n Praktikant/in in Voll- oder Teilzeit (ab 20 Stunden/Woche) für seine Geschäftsstelle.
Mehr erfahren
Honorarmitarbeiter (m/d/w) gesucht
Für medienpädagogische Projekte suchen wir ab sofort wieder Honorarteamer*innen.
Mehr erfahren
Jungbürgerversammlung in Stein
Bericht zur Jungbürgerversammlung und Bewegt was! in Stein
Mehr erfahren
Jugendverbändetag 2019
Am 27. Juli 2019 fand im Rahmen der Bayerischen Gartenschau in Wassertrüdingen der Jugendverbändetag statt.
Mehr erfahren
Deutsch-türkische Jugendbegegnung in Mudanya 2019
Hier findet ihr den Bericht zur Delegationsreise in die Türkei.
Mehr erfahren
4. Deckersberger Inklusionslauf am 30.06.2019
Zum vierten Mal fand nun schon unser Inklusionslauf am Deckersberg statt. Über 400 Läufer*innen und viele Gäste waren dabei. Für mehr Infos, den Bericht und Bilder geht´s hier entlang:
Mehr erfahren
4. Deckersberger Inklusionslauf
Am 30.06.2019 war es einmal wieder so weit: Der Deckersberger Inklusionslauf ging in die vierte Runde. Hier geht´s zum Bericht, den Infos und einigen Bildern.
Mehr erfahren
Helden2.0 -Schön war's!
Am Samstag, den 25. Mai engagierten sich 11 aktive Jugendgruppen mit rund 120 Jugendlichen im Landkreis bei Helden 2.0
Die Abschlussfeier fand im Schwimmbad Pleinfeld statt. Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Unterstützerinnen. Hier gibt' es reichlich Bilder von der Veranstaltung.
Mehr erfahren

#roasted19 - Das große Kandidatengrillen zur Europawahl
Am 14.05.2019 wurde in den Kammerspielen Ansbach wieder „gegrillt“. Eingeladen dazu haben der Stadt- und Kreisjugendring Ansbach, sowie die Bildungsregion im Landkreis Ansbach.
Mehr erfahren
Wir suchen Unterstützung in der Geschäftsstelle!
Der Kreisjugendring Ansbach sucht zum 16. September 2019 für 3 Monate eine/n Praktikant/in (20 Stunden/Woche) für seine Geschäftsstelle.
Mehr erfahren

U18 Europawahl im Aurex
Am 17. Mai wird wieder gewählt, aber dieses Mal dürfen nur die Unter-18-Jährigen zur U18 Europawahl an die Urne.
Mehr erfahren
Unsere neue Praktikantin Maike stellt sich vor.
Hallo! Mein Name ist Maike Gräf, ich bin 33 Jahre alt und wohne in Bad Windsheim.
Mehr erfahren
Das Programm des Mädchencafé's
Der Flyer des Mädchencafés !
Mehr erfahren
Programm der Chilling Area Mai-Juni
Hier könnt ihr euch anschauen, was ihr alles in der Chilling Area in Wolkersdorf machen können.
Mehr erfahren
Programmierworkshop im Aurex
Im Aurex findet wieder ein Programmierworkshop, für Anfänger, statt. Alle Infos findest du hier...
Mehr erfahren
Zwei Stellen im Bundesfreiwilligendienst zu besetzen
Mehr erfahrenNeue Netzwerke für Jungenarbeit und Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft
Unverbindliche Aufnahme in den Verteiler
Mehr erfahren
Rettungsschwimmer-Lehrgang
Rettungsschwimmer-Lehrgang mit 25 Teilnehmer*innen abgeschlossen.
Mehr erfahren
Local Based Game
Interessiert an einem Projekt in dem es um Gamedesign und deine Stadt geht?
Mehr erfahren
Juleica Auffrischtag "Werde auch du zum Influencer"
„Werde auch du zum Influencer“ lautete das Motto des Praxistages zur Juleica Auffrischung am Samstag den 16. Februar 2019.
Mehr erfahren
Unsere neue Praktikantin Ramona stellt sich vor!
Ein freundliches Hallo allerseits, ich bin die Ramona, 21 Jahre alt, Lehramtsstudentin und seit 09.02.2019 das neue Gesicht beim Kreisjugendring-Ansbach.
Mehr erfahren
Jugend in Mode - Workshops und Forum
Wir haben den Flyer für unser Modeprojekt überarbeitet. Hier findet ihr ein paar neue Workshopformate und näheres zu den Konditionen.
Mehr erfahren
Offenes Cafe für Geflüchtete & Freunde
Jeden Mittwoch von 18.30 – 22 Uhr steht die Luise allen neuen und alten Nürnberger/-innen zwischen 14 und 27 Jahren zur Verfügung.
Mehr erfahren

Don’t be afraid to ask fot help – Jugendlotsen
Du hast Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf? Du möchtest endlich auf eigenen Füßen stehen? Du suchst Rat und Hilfe in neuen oder schwierigen Lebenssituationen, bei Anträgen, Ämtergängen oder Bewerbungen? Du willst wissen, wo es langgeht und an wen du dich wenden kannst?
Verlier nicht den Überblick. Komm vorbei...
Mehr erfahren
RECHTzeitig - Kostenlose Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche
Die Jugend Information Nürnberg bietet jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat immer von 17 bis 19 Uhr eine kostenlose Rechtsberatung für Kinder und Jugendliche an.
Mehr erfahren

Alles in Mode?
Dokumentation der Jugendfreizeit erschienen
Mehr erfahren
Netzwerk der Kinder- und Jugendkultur
Hier sammeln wir Adressen und Infos zu Künstler*innen und Kulturschaffenden!
Mehr erfahren
mischen! Dokumentation
Die Dokumentation der Kinder- und Jugendkulturtage des Bezirks Mittelfranken ist erschienen.
Mehr erfahren
Programm des Jugendzentrums im Aurex
Hier könnt ihr das Programm des Jugendzentrums im Aurex anschauen.
Mehr erfahren
Spielmobil zu Besuch am Aktivspielplatz Goldnagel
Das Spielmobil besucht heute den Aki
Mehr erfahren
Turnbeutel für JULEICA-Besitzer
Die alte schwarze JULEICA-Einkaufstasche hat (endlich) ausgedient. Nachdem wir über Jahre hinweg allen neuen JULEICA-Besitzern/innen eine Tasche mit Infos und Material zukommen haben lassen, sind die Taschen aufgebraucht. Der Nachfolger ist ein recht attraktiver Turnbeutel. Wer Ihn haben will, einfach JULEICA-Schulung machen und Karte beantragen.
Mehr erfahren
Eröffnung der 26. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Nach einem musikalischen Beitrag von einem Trio aus dem Jugendbüro in Feuchtwangen, begrüßte Bürgermeister Ruh am 17. Oktober 2018 alle Gäste, die der Einladung zur diesjährigen Eröffnung der Jugendkulturtage gefolgt waren.
Mehr erfahren
Roasted - das große Kandidatengrillen in Ansbach
Etwa 200 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 08. Oktober 2018 in die Kammerspiele Ansbach. Dort fand eine interaktive Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ansbach-Nord statt.
Mehr erfahren
Roasted - das große Kandidatengrillen in Gunzenhausen
Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen am Montag, den 01. Oktober 2018 ins Kino „Movieworld“ nach Gunzenhausen. Dort fand eine interaktive Podiumsdiskussion der Landtagskandidaten aus dem Wahlkreis Ansbach-Süd, Weißenburg-Gunzenhausen statt.
Mehr erfahren
Baustellenfest der kleinen Landesgartenschau
Am Sonntag, den 23. September 2018 war anlässlich der kleinen Landesgartenschau im kommenden Jahr, Baustellenfest in Wassertrüdingen. Auch wir waren mit dabei.
Mehr erfahren
Spielmobil in der Königsbergerstraße
Das Spielmobil steht heute am Spielplatz an der Königsbergerstraße. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Spielmobil in der Altstadt
Das Spielmobil steht auf dem Spielplatz bei der alten Linde. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Spielmobil im Eichwasen
Heute steht das Spielmobil auf dem Spielplatz in der Joseph-Fensterer-Straße. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Urlaubszeit. :-)
Die Geschäftsstelle ist in den Sommerferien vom 06. – 10. August sowie an jedem Donnerstag und Freitag geschlossen.
Mehr erfahren

Tag der Jugendarbeit
Auch wir haben uns am Tag der Jugendarbeit beteiligt.
Mehr erfahren
Tag der Jugendverbände 2018
Der Tag der Jugendverbände findet wieder statt !! Nähere informationen findest du hier.
Mehr erfahren
Jugendverbändetag in Feuchtwangen
Am Samstag, den 2. Juni 2018 fand der zweite Jugendverbändetag des Kreisjugendring Ansbachs im Rahmen des Altstadtfestes in Feuchtwangen statt.
Mehr erfahren
Neue Spielgeräte in unserem Verleih
Ab sofort könnt ihr neue Spielgeräte in unserem Verleih finden. Schaut doch mal vorbei. :-)
Mehr erfahren
Spielmobil in Forsthof
Das Spielmobil steht heute auf dem Spielplatz an der Konrad-Adenauer-Straße in Forsthof. Schaut vorbei !!
Mehr erfahren
Neue Jugendleiter für die Stadt und den Landkreis Ansbach
17 motivierte junge Menschen haben sich bei der gemeinsamen Juleica-Schulung des Stadt- sowie Kreisjugendrings Ansbach zu Jugendleiter/innen ausbilden lassen.
Mehr erfahren
Der KJR Ansbach hat einen Praktikumsplatz zu vergeben!
Mehr erfahren
Neuer (zusätzlicher) KJR Bus
Der blaue KJR-Bus WUG KJ 66 bekommt künftig Unterstützung. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des VR Gewinnsparvereines Bayern eV wurde am Dienstag den 8. Mai 2018 in Gunzenhausen an den KJR ein nagelneuer VW-Bus übergeben.
Mehr erfahren
Neue Vorstandschaft auf KJR-Vollversammlung gewählt
Turnusgemäß standen bei der Vollversammlung des Kreisjugendring Weißenburg-Gunzenhausen in diesem Frühjahr wieder Neuwahlen an. Nachdem sich für die Wahl der Beisitzern/innen schon im Vorfeld ein deutlicher Wechsel abzeichnete, blieb zumindest bei der Wahl der Vorstandsspitze annähernd alles beim Alten. Einstimmig, bei einer Enthaltung, wurde Frank Schleicher von den anwesenden 27 stimmberechtigten Delegierten für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Das Amt des Stellvertreters übernimmt künftig Thomas Struller von der Feuerwehrjugend. Auch er wurde einstimmig gewählt.
Mehr erfahren
Ehrenamtsnachweis Bayern - jetzt auch bei uns erhältlich!
Mehr erfahren
Sports@Night
Hier findet ihr die restlichen Termine für Sports@Night.
Mehr erfahren
Programm des Jugendzentrums im Aurex
Alles was wir in den Monaten März und April machen, findet ihr hier !!
Mehr erfahren
AUREX goes Graffiti Art
Ab dem 28. Februar wird im AUREX wieder gemalt, gezeichnet und gesprüht. Für drei Monate verwandelt sich die AUREX Werkstatt in eine Graffiti Atelier.
Mehr erfahren
Treffen der Jugendbeauftragten des Landkreis Fürth
Mehr erfahren
Unser neuer Praktikant Klaus stellt sich vor!
Wir haben wieder einen Praktikanten in der Geschäftsstelle.
Mehr erfahren
Wir suchen eine/n Praktikant/in!
Job gefällig? Dann melde dich bei uns.
Mehr erfahren
Theaterworkshop
Jeden Dienstag, ab 16:30 Uhr, gibt es einen Improtheater-Workshop im Mädchencafé im Jugendzentrum im Aurex.
Mehr erfahren
Kunstworkshop
Kunst im Jugendzentrum im Aurex. Neugierig? Klicke auf ...
Mehr erfahren
Vorläufiger Fördersatz für Freizeitmaßnahmen für 2018 festgelegt
Der vorläufige Fördersatz für Freizeitmaßnahmen musste für das Jahr 2018 auf 2,15€ reduziert werden.
Mehr erfahren
Program-Flyer für das Jugendzentrum im Aurex
Das Program für Dezember 2017 im Jugendzentrum im Aurex
Mehr erfahren
Der Kreisjugendring Ansbach übernimmt V.I.P. Ansbach
Mehr erfahren
Ehrenamtskino 2017
Am 29. November 2017 fand wieder unser alljährliches Ehrenamtskino in Herrieden statt.
Mehr erfahren
Herbstvollversammlung 2017
Unsere Herbstvollversammlung am 23. November 2017.
Mehr erfahren
Program des Kinder und Jugendteffs Chilling Area
Hier ist der Program-Flyer für den Kinder und Jugendtreff in Wolkersdorf.
Mehr erfahren
Mediennutzung von Kindern
Ein Interview mit Klaus Lutz, Medienfachberater für den Bezirk Mittelfranken in den Fürther Nachrichten
Mehr erfahren
2. Jungbürgerversammlung in Stein
Alle Jugendlichen aus Stein wurden am 27.10.2017 zur zweiten Jungbürgerversammlung mit Bürgermeister Kurt Krömmer ins Jugendhaus Stein eingeladen.
Mehr erfahren
Der Mädchenaktionstag 2017
Mädchenaktionstag – Let’s shine – Lichter dieser Welt
Mehr erfahren

Jungbürgerversammlung in Ammerndorf
Am 20.10.2017 fand die erste Jungbürgerversammlung in Ammerndorf statt. Interessierte und engagierte Jugendliche diskutierten mit Bürgermeister Fritz.
Mehr erfahrenDer Revolution Train im Landkreis Ansbach
Ein kleiner Einblick in den Revolution Train, welcher in der vergangenen Woche im Landkreis Ansbach zu Gast war.
Mehr erfahren
We <3 Hip-Hop
Auf der Hip-Hop-Party am 14.10. war das Motto Programm.
Mehr erfahrenUnsere Street Soccer Arena wurde eingeweiht!
Am Donnerstag, den 28. September 2017 fand die Einweihungsfeier der neuen, durch Sponsoren finanzierten, Street Soccer Arena vom Kreisjugendring (KJR) Ansbach statt.
Mehr erfahren
KiKU auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin
Mehr erfahrenInterkulturelle Öffnung
Rückblick und Material zur Fachkonferenz 2016
Mehr erfahren
jung un(d)gleich?! - Fachtagung für Diversität in der Jugendarbeit
Caritas-Pirckheimer Haus Nürnberg
Mehr erfahren
17:30 bis 21:00 Uhr
(Junge) Geflüchtete in Nürnberg – Aktuelle Situation vor Ort und (neue) rechtliche Aspekte
Wie ist aktuell die Situation (junger) Geflüchteter in Nürnberg?
Welche (neuen) rechtlichen Grundlagen/Veränderungen gibt es im Asylrecht und wie wirken sich diese auf die Betroffenen aus?
Wie steht es um Aufenthaltsperspektiven, Integrationsbemühungen und Möglichkeiten der Aufenthaltssicherung?
Ort: KJR-Tagungsraum Tratzenzwinger, Hintere Insel Schütt 20, 90403 Nürnberg
Mehr erfahren
20:00 Uhr
Filmabend in der Luise: Welcome to Sodom
Welcome to Sodom - Dein Smartphone ist schon hier
Dokumentarfilm, Österreich 2018
92 Minuten
Mehr erfahren
Zeit für den Verband
Das pädagogische Team der Jugendbildungsstätte steht für Jugendverbände/-ringe zur Verfügung. Wir bieten euch maßgeschneiderte Workshops als Teil einer eigenen Fortbildung oder Klausurtagung bei uns auf der Burg Hoheneck!
Mehr erfahren
19:00 bis 23:00 Uhr
KJR-Weihnachtsessen (Freitag)
Mehr erfahren
20:00 Uhr
OTTi - live in der Luise
OTTi - die offene Improvisationstheater-Gruppe lädt wieder zum Impro-.Abend in der Luise ein.
Mehr erfahren

15:00 bis 19:00 Uhr
Weihnachtsmarkt im Burghof
Kunsthandwerk im romantischen Ambiente
Zum 8. Mal laden wir 2019 zu einem Weihnachtsmarkt auf die Burg Hoheneck ein.
Mehr erfahrenGeschäftsstelle geschlossen
Die Geschäftsstelle KJR Nürnberger Land hat vom 23.12.2019 bis zum 06.01.2020 geschlossen. Wir stehen Ihnen dann nach Weihnachten und Silvester ab 07.01.2020 zur Verfügung. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Mehr erfahrenDiversitätsbewusste Workshops für Kinder und Jugendliche

09:00 bis 17:30 Uhr
Ukulele Lagerfeuerdiplom für Fortgeschrittene
Du hast das Seminar "Ukulele Lagerfeuerdiplom" besucht oder kannst bereits einige Akkorde auf der Ukulele aber dein Wissendurst nach mehr ist noch nicht gestellt?
Mehr erfahrenNetzwerktreffen Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft Mittelfranken

Juleica Ausbildung Teil 1
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht?
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Open Stage in der Luise
Die „Open Stage“-Reihe der Luise geht am Donnerstag, den 23.01.2020, in die nächste Runde!
Veranstaltungsort:
Luise - The Cultfactory
Scharrerstr. 15
90478 NÜrnberg
Mehr erfahrenSchulung für Revisor*innen
BezJR-Geschäftsstelle
Mehr erfahren
Gelebte Vielfalt - aber wie?
Wie fördere ich einen respektvollen und toleranten Umgang unter Kindern und Jugendlichen?
Mehr erfahren
MITmischen! Die Mitmachaktion
Arbeitstagung für Jugendverbände auf Bezirksebene
Verwaltungsraum Delta

Juleica-Ausbildung Teil 2
Fortsetzung des Seminars vom 17.01. bis 19.01.2020
Mehr erfahren
Zeit für den Verband
Das pädagogische Team der Jugendbildungsstätte steht für Jugendverbände/-ringe zur Verfügung.
Mehr erfahren
09:00 bis 17:30 Uhr
Ukulele Lagerfeuerdiplom
Unser Workshop wendet sich an Einsteiger*innen und alle, die wissen wollen, wie man Lieder mit der Ukulele begleitet.
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Open Stage in der Luise
Die „Open Stage“-Reihe der Luise geht am Donnerstag, den 20.02.2020, in die nächste Runde!
Veranstaltungsort:
Luise - The Cultfactory
Scharrerstr. 15
90478 Nürnberg
Mehr erfahren
Abenteuer im Land der Drachen
Du bist mutig und abenteuerlustig? Du hast keine Angst vor Herausforderungen und Gefahren? Du reist gerne in fremde Länder?
Mehr erfahren
Hollywood
Licht an und Vorhang auf – hier kommt Hollywood. Ein Ort, an dem Träume in Erfüllung gehen.
Mehr erfahrenVERmischen! Die Workshops

Juleica-Ausbildung kompakt
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht?
Mehr erfahren
19:00 Uhr
#roasted20 - Das große Kandidatengrillen
Die interaktive Podiumsdiskussion zur Landratswahl im Haus der Bäuerin in Sachsen b. Ansbach.
Netzwerktreffen Mädchenarbeit Mittelfranken

09:00 bis 17:00 Uhr
Erste Hilfe in der Jugendarbeit März
Dieser Kurs ist in seinen Themen passend auf die Jugendarbeit zugeschnitten.
Mehr erfahrenArbeitstagung für Vorsitzende von Stadt und Kreisjugendringen in Mittelfranken
BezJR-Geschäftsstelle
28. Mittelfränkisches Jugendfilmfestival

09:00 bis 13:00 Uhr
Kooperative Abenteuerspiele
Für den Einsatz in der offenen Kinder und Jugendarbeit und Ganztagsbetreuung:
Du willst, dass deine Gruppe zusammenwächst und ein Gruppengefühl entsteht?
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Open Stage in der Luise
Die „Open Stage“-Reihe der Luise geht am Donnerstag, den 19.03.2020, in die nächste Runde!
Veranstaltungsort:
Luise - The Cultfactory
Scharrerstr. 15
90478 Nürnberg
Mehr erfahren
SOR-SMC Netzwerktagung
Caritas-Pirckheimer Haus Nürnberg

Juleica Schulung - Teil I
Wir führen, zusammen mit dem Stadtjugendring Ansbach, wieder eine Juleica Schulung durch.

Fime machen mit Tablet oder Handy
Coole Filme machen ohne große Ausrüstung? Einfach mit Handy oder Tablet losfilmen? Das geht!
Mehr erfahrenArbeitstagung Kommunale Jugendpfleger*innen
Caritas-Pirckheimer Haus Nürnberg

Mit Leichtigkeit zum Ziel - Einführung in lösungsorientierte Gesprächsführung
Das Gespräch, das sie mit Klient*innen, Eltern oder Kolleg*innen führen dreht sich im Kreis, sie kommen immer wieder zu denselben Problemen und Schwierigkeiten. Die Situation ist für alle frustrierend...
Mehr erfahren
09:00 bis 17:30 Uhr
Sexualpädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit
Mit Kindern und Jugendlichen über Sexualität zu sprechen, fällt vielen Erwachsenen schwer.
Mehr erfahrenFSK´20
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck
Arbeitstagung für Geschäftsführer*innen von Stadt- und Kreisjugendringen in Mittelfranken
BezJR-Geschäftsstelle
Netzwerk Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

Jugendleiter*innen-Schulung
Ausbildungskurs für die Juleica.
Mehr erfahrenFachtagung Offene Kinder- und Jugendarbeit

Runder Tisch für Pädagog*innen an SOR-SMC Schulen - Thema: Antisemitismus
Institut für Pädagogik und Schulpsychologie

Fortbildung für Vorstände
Wichtiges Handwerkszeug für Vorstände und Menschen, die ein solches Amt anstreben.
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Frühjares-Vollversammlung
schon mal vormerken...
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Frühjahrsvollversammlung 2020
Die Frühjahrsvollversammlung findet voraussichtlich in Dietenhofen statt.
BezJR-Vollversammlung
Caritas-Pirckheimer Haus Nürnberg

Mission Impossible?! – Gelände- und Outdoor-Aktionen für Gruppen
Welche „besonderen“ pädagogischen Aktionen kann man in einer Gruppenstunde oder auf einer Ferienfahrt für die eigene Kinder- und Jugendgruppe anbieten?
Mehr erfahren
19:00 bis 23:00 Uhr
Frühjahrsvollversammlung
Auf dieser Vollversammlung finden Neuwahlen des Vorstands statt.
Mehr erfahren
Natur wird Kunst
Kreative Ideen für das Gestalten mit Naturmaterialien und die Umsetzung in der Kinder- und Jugendarbeit stehen im Mittelpunkt der Fortbildung.
Mehr erfahren
Aufbaukurs für Jugendleiter*innen
Kurs für Jugendleiter*innen, die noch intensiver einsteigen wollen.
Auch zur Verlängerung der Juleica geeignet.
Mehr erfahrenNetzwerktreffen Jungenarbeit Mittelfranken

Atlantis – die Suche nach der versunkenen Stadt
Bereits seit vielen Jahrhunderten erzählt man sich Geschichten von der versunkenen Stadt Atlantis.
Mehr erfahren
Mädchenkulturtage
An alle Mädchen – hier ist eine Woche nur für Euch und Eure Talente und Fähigkeiten!
Mehr erfahrenArbeitstagung für neue Mitglieder in Jugendhilfeausschüssen
BezJR-Geschäftsstelle

Juleica-Ausbildung Teil 1
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht? Du leitest schon eine Jugendgruppe und hättest gerne die „Juleica“? Dann bist Du hier genau richtig!
Mehr erfahren
SAVE THE DATE:
5. Deckersberger Inklusionslauf
Mehr erfahren
MITmischen! beim Offenen Burgtor
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck

SAVE THE DATE:
5. Deckersberger Inklusionslauf
Mehr erfahren
Juleica-Ausbildung Teil 2
Fortsetzung des Seminars vom 19.-21.06.20.
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Erste Hilfe in der Jugendarbeit im Juli
Dieser Kurs ist in seinen Themen passend auf die Jugendarbeit zugeschnitten
Mehr erfahren
ABmischen! Das Finale

09:00 bis 17:30 Uhr
Ukulele Lagerfeuerdiplom
Unser Workshop wendet sich an Einsteiger*innen und Alle, die wissen wollen, wie man Lieder mit der Ukulele begleitet.
Mehr erfahren
Hohenecker Talentwerkstatt
Du bist gerne kreativ oder willst mal verschiedene Dinge ausprobieren? Herzlich Willkommen bei deinem Seminar!
Mehr erfahren
Female Music Week
Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck

Abenteuer-Outdoor-Action
Du bist abenteuerlustig, verbringst viel Zeit draußen und liebst Action? Dann bist du hier genau richtig!
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Escape the room
Fragst du dich auch, was es mit diesen Escape Rooms auf sich hat und hast du Lust auf das ultimative Abenteuer in einer kleinen Gruppe?
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Geländespiele
Die Atmosphäre und das Gelände der Burg sind ideal für Geländespiele – ein ganzer Tag mit Abenteuer, Aktion und Kooperation warten auf dich.
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Bogenschießen
Lerne wie man mit Pfeil und Bogen umgeht! Von der Einführung in die Ausrüstung über die Schuss- und Zieltechnik bis hin zur Sicherheit beim Bogenschießen.
Mehr erfahren
09:00 bis 17:00 Uhr
Kunstwerkstatt
Die Werkstatt ist gut ausgestattet und wartet auf junge Kreative.
Mehr erfahren
Deutsch-türkische Jugendbegegnung in Ansbach
Die deutsch-türkische Jugendbegegnung findet im Jahr 2020 wieder in Ansbach statt.
Netzwerktreffen Jugendarbeit in der Migrationsgesellschaft Mittelfranken

Ehrenamtsdank - Sommerabschlussgrillen
In diesem Jahr starten wir die erste Runde mit unserem neuen Format für den Ehrenamtsdank.
Bundesweite Fachkonferenz Jugendarbeit

09:00 bis 17:30 Uhr
Visualisieren – mit Form und Farbe überzeugen
Dieser Workshop ermöglicht einen Einstieg in die Welt der Visualisierung.
Mehr erfahren
Juleica Schulung - Teil II
Wir führen, zusammen mit dem Stadtjugendring Ansbach, wieder eine Juleica Schulung durch.
Netzwerktreffen Mädchenarbeit Mittelfranken
Arbeitstagung für Vorsitzende von Stadt- und Kreisjugendringen in Mittelfranken
BezJR-Geschäftsstelle

Escape the room – Das Live Adventure
Ein geheimnisvoller Raum, ein Team und nur begrenzt Zeit, das Rätsel zu lösen.
Mehr erfahrenNetzwerk Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung

28. Jugendkulturtage im Landkreis Ansbach
Die 28. Jugendkulturtage bieten verschiedene Veranstaltungen im Landkreis Ansbach.
Beratungstag Förderung und Drittmittelakquise
BezJR-Geschäftsstelle

09:00 bis 17:30 Uhr
Ukulele Lagerfeuerdiplom für Fortgeschrittene
Du hast das Seminar „Ukulele Lagerfeuerdiplom“ besucht oder kannst bereits einige Akkorde auf der Ukulele aber dein Wissendurst nach mehr ist noch nicht gestillt?
Mehr erfahrenArbeitstagung Kommunale Jugendpfleger*innen
BezJR-Geschäftsstelle

Juleica-Ausbildung kompakt
Du willst Gruppenleiter*in werden, hast aber noch keine genaue Vorstellung, wie das geht?
Mehr erfahrenFachtagung Offene Kinder- und Jugendarbeit
Juleicakongress in Kooperation mit dem KJR Erlangen-Höchstadt und dem SJR Erlangen
Gymnasium Spardorf

Juleicakongress in Erlangen
Beim Juleica-Kongress wird Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit eine besondere Auswahl an Fortbildungen geboten.
Mehr erfahrenArbeitstagung für Geschäftsführer*innen von Stadt- und Kreisjugendringen in Mittelfranken
BezJR-Geschäftsstelle

Die Kunst des Geschichtenerzählens
Schöne Geschichten faszinieren die Menschen schon seit jeher und lassen sich in den unterschiedlichsten Situationen einsetzen.
Mehr erfahrenNetzwerktreffen Jungenarbeit Mittelfranken
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Herbst-Vollversammlung
schon mal vormerken...
Mehr erfahren
19:00 Uhr
Herbstvollversammlung 2020
Die Herbstvollversammlung findet im Landratsamt Ansbach statt.

09:00 bis 17:00 Uhr
Erste Hilfe in der Jugendarbeit im November
Dieser Kurs ist in seinen Themen passend auf die Jugendarbeit zugeschnitten.
Mehr erfahren16. Mittelfränkisches Kinderfilmfestival in Kooperation mit KJR Erlangen-Höchstadt und dem SJR Erlangen
E-Werk, Erlangen
Fachkonferenz Diversität

Theater in der Jugendarbeit
Die Methoden der Theaterarbeit lassen sich vielfältig in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Mehr erfahren
Zeit für den Verband
Das pädagogische Team der Jugendbildungsstätte steht für Jugendverbände/-ringe zur Verfügung.
Mehr erfahren